MEIN WEG

Faszination seit meiner Kindheit: kaum konnte ich lesen, habe ich Medizinbücher verschlungen - endlich konnte ich in diesen dicken Wälzern nicht bloss die Bilder anschauen! Zum Entsetzen meiner Eltern habe ich diese neu gelernten Krankheitsbilder glaubwürdig "nachgespielt".
Umwege: Trotzdem hat mich mein erster Bildungsweg in eine ganz andere Richtung geführt, nämlich ins Finanz und Rechnungswesen.
Verwirklichung meines Traumes: im 2009 bis 2013 absolvierte ich die höhere Fachschule für Naturheilkunde (hfnh), Fachrichtung TCM bei der Paramed, Baar. Die 990 Praktikumsstunden führten mich durch die ganze Schweiz: Basel, Baar, Ägeri und Richterswil. Doch die Schweiz war nicht gross genug für meinen Wissensdrang. So habe ich auch die "echte" asiatische Medizin vergleichen können durch ein Praktikum im chinesischen Spital in Vietnam.
Seit meinem Abschluss 2013 arbeite ich nun mit grosser Freude als TCM-Therapeutin in der Rehaklinik Adelheid, Unterägi sowie in meiner eigenen Praxis in Hünenberg.
"Kein Weg ist länger, als der Weg vom Kopf zum Herzen"
Lao Tse

WELCOME
Welcome visitors to your site with a short, engaging introduction. Double click to edit and add your own text.

5 Säulen der TCM
AKUPUNKTUR
TUINA MASSAGE
Klassisch mit hauchzarten Akupunkturnadeln.
Varianten ohne Nadeln sind möglich, bsp Farbakupunktur, Pressur mit Druck der Punkte.
...weitere Infos unter TERMIN ONLINE
Chinesische Massage harmonisiert die Meridiane im Körper mit verschiedenen Massagegriffen wie streichen, klopfen und kneten, bsp am Rücken, Kopf, Schulter, Nacken, Füsse.
...weitere Infos unter TERMIN ONLINE
BEWEGUNG
Bewegung ist für den Menschen Qi.
Qi ist Energie. Qi Gong ist die Bewegungslehre die Qi am Fliessen hält. Kurz und knapp: der chinesische Sport.
...weitere Infos unter TERMIN ONLINE
LEBENSFÜHRUNG
CHINESISCHE KRÄUTER
Lebensführung/Life-Work-Balance ist seit über 2000 Jahren in China aktuell. Dazu gehört eine gewisse Rhytmik, bsp im Essen, Schlafen, Arbeiten, Bewegung, Pflege der Emotionen.
...weitere Infos unter TERMIN ONLINE
Chinesische Kräuter ergänzen das Therapiekonzept perfekt. Gerade heute ist eine ausgewogene Life-Work-Balance schwierig. So sagt man in China, ab 40 jährig kann man/frau, ab 50 jährig sollte man/frau und ab 60 jährig muss man/oft oft mit Kräutern etwas unterstützen.
...weitere Infos unter TERMIN ONLINE
KONTAKT
Sandra Kaufmann-Märchy
Naturheilpraktikerin mit eidg. Diplom, Fachrichtung TCM (Akupunktur/Tuina, Arzneitherapie)
Chamerstrasse 22B
6331 Hünenberg
++41 79 512 78 79
sandra.r.kaufmann@bluewin.ch
Termine jederzeit möglich, nach Vereinbarung.
Registriertes Mitglied
mit ZSR-Nr C553961
bei EMR, EGK, ASCA, Visana &
mit kantonaler Berufsausübungsbewilligung
Je nach persönlichem Versicherungsvertrag mit Zusatzversicherung krankenkassenanerkannt. Bitte klären Sie bei Unsicherheit die Kostenübernahme vor Behandlungsbeginn mit Ihrer Krankenkasse.