Qi Gong - Arbeit mit der Lebensenergie
Aktualisiert: 12. Apr. 2020

Qi Gong, eine der 5 TCM-Säulen, heisst:
Qi = Lebensenergie
Gong = Arbeit, Erfolg durch Arbeit & Ausdauer
Wir haben uns an Stressfaktoren gewöhnt - doch dies ändert nichts an ihrem schädlichen Einfluss auf unsere körperliche und geistige Gesundheit. Unsere Welt mag nicht (nur) friedlich sein, doch wir können viel für den Frieden in uns selbst tun.
Der Fluss & die Verteilung des Qi im Körper wird harmonisiert wodurch Gesundheit & Vitalität gefördert wird.
Qi Gong besteht aus zwei Teilen, wie Yin & Yang:
--> aktiv, Übungen in Bewegung, Yang, Körperübungen: es werden verschiedene einfachere Körperstellungen durchlaufen. Der Körper bewegt sich zwar, der Geist ist jedoch entspannt und ausgeglichen und kann so zur Ruhe kommen.
Hier werden verschiedene
--> passiv, Übung in Ruhe, Yin, Meditation: der ganze Körper ist reglos. Durch geistige Konzentration, Visualisierung und Atemtechniken wird das Qi kontrolliert und innerlich sind wir in Bewegung.
Es geht darum die richtige Balance zwischen Yin & Yang zu finden: suche Ruhe & Ausgeglichenheit in der Bewegung. Sei bedacht & aufmerksam in der Ruhe.
Ziel ist es, mit reich fliessendem Qi-Strom Gesundheit zu fördern. Wo Qi hingelangt, fliesst Blut. Ähnlich der Akupunktur wird hier mittels Körperbewegung, Atemtechnik und Vorstellungskraft Qi zum Fliessen gebracht. Unser Körper entspannt und wird geschmeidig, unsere innere Energie ist stark und gesund.
Qi Gong ist für jeden machbar, in jedem Alter, egal ob Sportler oder Couchpotatoe: jeder spürt genau, ob heute mehr das Yin, oder doch eher das Yang betont werden mag. Gönn Dir jeden Tag ein paar Minuten.
Meine Praxis ist täglich von 7:30 - 8:30 dafür geöffnet, abends von 19:30-20:30 (sobald die Krise vorüber ist)
Wer dabei sein will ist herzlich eingeladen - bitte vorher kurz anmelden (079 512 78 79) damit ich die Teilnahme Rückbestätigen kann, mein Platzangebot ist auf Kleingruppen ausgerichtet.
Bei schönem Wetter bin ich am Abklären, wo draussen geübt werden darf.
Bis bald, liebe Grüsse, Sandra